Logopädie – unsere Qualifikationen / Spezialisierungen Tanja Ickenroth, akademische Sprachtherapeutin Studium an der pädagogischen Fakultät Köln mit Abschluss als Diplom-Sprachheilpädagogin OFT (Dysfunktion des Cervico-Cranio-Oro-Facialen Systems nach Castillo Moralis; Fortbildung bei Dr. Juan J. Brondo) Diverse Dysphagiefortbildungen u.a. im Dysphagiezentrum Köln / Trachialkanülenmanagement Frühförderung bei Kindern mit Down-Syndrom Unterstützte Kommunikantion (Erfahrungen mit diversen Kommunikationsgeräten) Therapie für stotternde Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Holger Prüß / Antje Krüber) MODAK Grund- und Aufbaukurs (Luise Lutz) Aphasie und Demenz Therapie bei Morbus Parkinson Fazialisparese (PNF) Apraxietherapie (TATKIN) Sprechmotorische Störungen (Dysarthrie) und Dysartrophonie nach zentraler oder peripherer Schädigung des ZNS Zentralauditive Verarbeitungsstörungen (Norina Lauer) Dysgrammatismus und LRS (Leserechtschreibschwäche) Hörstörungen bei Cochlea Implantaten Phonologische Aussprachestörungen u.a. bei Ilse Wagner Myofunktionelle Therapie Andrea Haevescher, staatlich anerkannte Logopädin Ausbildung an der Schule für Logopädie am Katholischen Klinikum Koblenz mit Abschluss der staatlich anerkannten Logopädin Studium an der DIPLOMA Hochschule Bonn mit Abschluss Bachelor of Arts für Medizinalfachberufe Sprachentwicklungsstörungen / -verzögerungen bei Kindern Myofunktionelle Störungen Artikulationsstörungen Stimmstörungen Dysarthrophonie Aphasie / Dysarthrie Mobus Parkinson, ALS, MS Ilona Hürter, akademische Sprachtherapeutin Ausbildung an der staatl. anerkannten SRH Fachhochschule in Bonn mit Abschluss zur staatlich anerkannten Logopädin Abschluß zum Bachelor of Science in Logopädie an der SRH Hochschule für Gesundheit in Gera Sprachentwicklungsstörungen / -verzögerungen bei Kindern Myofunktionelle Störungen Zentralauditive Verarbeitungsstörungen Redeflussstörungen (Stottern/Poltern) Stimmtherapie von organischen und funktionellen Stimmstörungen Aphasie/Dysarthrie Fortbildung für Kommunikation mit Autismus Anna-Lena Schneider, staatlich anerkannte Logopädin Ausbildung an der medizinischen Akademie in Leipzig mit Abschluss zur staatlich anerkannten Logopädin Sprachentwicklungsstörungen / -verzögerungen aller linguistischer Ebenen Myofunktionelle Störungen Artikulationsstörungen (z.B. Sigmatismus) Dysarthrophonie Aphasie / Dysarthrie Mobus Parkinson Stimmtherapie von organischen und funktionellen Stimmstörungen Nadja Hermes, staatlich anerkannte Logopädin Ausbildung an der Schule für Logopädie am Katholischen Klinikum Koblenz mit Abschluss der staatlich anerkannten Logopädie Weiterbildung zur Fachtherapeutin Neurologie an der Düsseldorfer Akademie Sprachentwicklungsstörungen/-verzögerungen bei Kindern Phonologische Aussprachestörungen Myofunktionelle Störungen Zentralauditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen und resultierende Schwierigkeiten im Lese- und Rechtschreiberwerb Taping in der Logopädie bei Kindern und Erwachsenen Apraxitherapie (PROMPT) Behandlung von neurologisch bedingter Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen Stimmtherapie Therapie der Sprechapraxie (SpAT) Fazialisparese (PNF, F.O.T.T) MODAK-Grundkurs Trachealkanülenmanagement diverse Dysphagiefortbildungen