LOGOPÄDIE Die Sprachtherapie ist ein Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Erweiterung ihrer kommunikativen Kompetenzen. Ein wesentlicher Punkt der sprachtherapeutischen Arbeit ist die motivierte Mitarbeit von Patient und Familie, um einen größtmöglichen Therapieerfolg zu erzielen. Folgende Störungsbilder werden bei uns behandelt: Kinder Kindliche Sprach- u. Sprechstörungen: Sprachentwicklungsverzögerung/ Sprachentwicklungsstörung (Defizite im Bereich: Wortschatz, Artikulation, Grammatik) Dyslalie (Aussprachestörung) Dysgrammatismus Eingeschränkter Wortschatz Sprachverständnisstörungen Redeflussstörungen (Stottern, Poltern) Kindliche Schluckstörungen: Myofunktionelle Störungen (Störungen der Spannungsverhältnisse und Bewegungsabläufe von Lippen und Zunge) Störungen im Kau- und Schluckvorgang Erwachsene Sprach- und Sprechstörungen: Aphasie (Sprachstörungen z.B.nach Schlaganfall) Dysarthrie, Sprechapraxie (Sprechstörungen z.B. nach Schlaganfall) Redeflussstörung (Stottern, Poltern) Stimmstörungen: Funktionell bedingte Störungen (Überbelastung der Stimme, häufig bei Sprechberufen Organisch bedingte Störungen Schluckstörungen (Dysphagie): Neurologisch bedingt nach einem Schlaganfall (evtl. mit Trachialkanülenversorgung) Funktionell bedingt durch operative Eingriffe