ERGOTHERAPIE / LERNTHERAPIE Ergotherapie beruht auf medizinischer und sozialwissenschaftlicher Grundlage und wird ärztlich verordnet. Behandelt werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Durch unterschiedliche Therapiemethoden soll die Handlungsfähigkeit mit dem Ziel der größtmöglichen Selbstständigkeit im Alltag wiederhergestellt werden. Ergotherapie wird in den unterschiedlichsten Bereiche verordnet. Ein wichtiger Aspekt der Ergotherapie ist die motivierte Mitarbeit von Patient und Familie, um einen größtmöglichen Therapieerfolg zu erzielen. Folgende Störungs- und Krankheitsbilder werden bei uns behandelt: Pädiatrie/ Kinderheilkunde Behandelt wird je nach dem individuellen Entwicklungs- und Leistungsstand. Wahrnehmungs- und Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen Entwicklungsverzögerungen Körper- und Feinmotorikschwäche Graphomotorikschwäche AD(H)S Lernschwäche Leserechtschreib- und Rechenschwäche (Dyskalkulie) Verhaltensauffälligkeiten Psychische Störungen Angeborene oder erworbene Behinderungen Neurologie Schlaganfall/ apoplektischer Insult Multiple Sklerose Parkinson- Syndrom Demenzerkrankungen Neuropathien Tumorerkrankungen Hilfsmittelberatung Orthopädie Traumata ( Knochen-, Muskel- und Sehnenverletzungen) Entzündliche und degenerative Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis Angeborene Fehlbildungen Psychiatrie Angststörungen Psychosen und Neurosen Depressionen Persönlichkeits- und Verhaltenstörungen Suchterkrankungen Demenz Geriatrie/ Erkrankungen des Alters Demenzerkrankungen Neurologische Erkrankungen Orthopädische Erkrankungen Psychiatrische Erkrankungen