Logopädie – unsere Qualifikationen / Spezialisierungen Tanja Berkessel, akademische Sprachtherapeutin Studium an der pädagogischen Fakultät Köln mit Abschluss als Diplom Sprachheilpädagogin OFT (Dysfunktion des Cervico-Cranio-Oro-Facialen Systems nach Castillo Moralis Fortbildung bei Dr. Juan J. Brondo) Diverse Dysphagiefortbildungen u.a. im Dysphagiezentrum Köln / Trachialkanülenmanagement Frühförderung bei Kindern mit Down-Syndrom Unterstützte Kommunikantion (Erfahrungen mit diversen Kommunikationsgeräten) Therapie für stotternde Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Holger Prüß/ Antje Krüber) MODAK Grund –und Aufbaukurs (Luise Lutz) Aphasie und Demenz Therapie bei Morbus Parkinson Fazialisparese (PNF) Apraxietherapie (TATKIN) Sprechmotorische Störungen (Dysarthrie) und Dysartrophonie nach zentraler oder peripherer Schädigung des ZNS Zentralauditive Verarbeitungsstörungen (Norina Lauer) Dysgrammatismus und LRS (Leserechtschreibschwäche) Hörstörungen bei Cochlea Implantaten Phonologische Aussprachestörungen u.a. bei Ilse Wagner Myofunktionelle Therapie Jessica Richard, akademische Sprachtherapeutin Ausbildung an der staatlich anerkannten privaten Hochschule Fresenius in Idstein mit Abschluß zum Bachelor of Science in Logopädie Sprachentwicklungsstörungen / -verzögerungen bei Kindern auf allen linguistischen Ebenen Sprachanbahnung bei nicht oder kaum sprechenden Kindern (Barbara Zollinger) Redeflussstörungen (Stottern/Poltern) Spezialisiert auf Trisomie 21 / Down-Syntrom Langjährige Erfahrungen mit myofunktionellen Störungen Stimmtherapie von organischen und funktionellen Stimmstörungen (Beratungen zum physiolog. Stimmgebrauch in Sprechberufen) Aphasie und Demenz Sprechmotorische Störungen (Dysarthrie) und Dysartrophonie nach zentraler oder peripherer Schädigung des ZNS Zentralauditive Verarbeitungsstörungen Therapie bei Morbus Parkinson Ilona Hürter, akademische Sprachtherapeutin Ausbildung an der staatl. anerkannten SRH Fachhochschule in Bonn mit Abschluss zur staatlich anerkannten Logopädin Abschluß zum Bachelor of Science in Logopädie an der SRH Hochschule für Gesundheit in Gera Sprachentwicklungsstörungen / -verzögerungen bei Kindern Myofunktionelle Störungen Zentralauditive Verarbeitungsstörungen Redeflussstörungen (Stottern/Poltern) Stimmtherapie von organischen und funktionellen Stimmstörungen Aphasie/Dysarthrie Fortbildung für Kommunikation mit Autismus Anne Neunheuser, Logopädin Ausbildung an der Schule für Logopädie am Katholischen Klinikum Koblenz mit Abschluss zur staatlich anerkannten Logopädin Sprachentwicklungsstörungen aller linguistischer Ebenen Sprachanbahnung bei nicht/kaum sprechenden Kindern (Zollinger) Redeflussstörungen Stottern/Poltern Myofunktionelle Störungen Stimmstörungen – organisch und funktionell Verbale Entwicklungsdyspraxie (VEDiT) Aphasie Dysarthrie Unterstützte Kommunikation Auditive Wahrnehmungsstörungen PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation)